Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kunde fragt - Wir antworten ... Einstreumenge und Untergrund

Anfrage wie die nachstehende bekommen wir oft. Daher möchten wir die Kundenfrage und unsere Antwort hier öffentlich posten:

Frage:

Guten Tag,
ich würde mir ein paar weitere Informationen über das Miscantus Einstreu wünschen.
Hier ein paar Eckdaten: Unterstand ca 20 m2 mit einem Erdboden als Grundsubstanz.

Grundsätzlich würden wir gerne die Form von Einstreu, mit Bildung einer Matratze ausprobieren.
Hier die Frage wie viel wird von dem Einstreu benötigt ? Wie teuer ist dann die Lieferung für die angegebene Fläche ? Und wie lasste sich die Matratze nach einiger Zeit ausmisten? Reicht dort Muskelkraft und Mistgabel oder muss schweres Gerät Ran?

Über eine E Mail würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen


Unsere Antworten:

Hallo,

.....  Erdboden als Untergrund ist soweit gut.

In der Regel werden als Grundeinstreu 15kg (1 Sack) pro Quadratmeter verwendet.
Damit wären bei 20 m² ca. 300kg Einstreu nötig.

Zudem werden pro Pferd und Monat ca. 30 bis 60kg (2-4 Säcke) als Nachstreu benötigt. Da ich nicht weiß, wie viele Pferde auf der Fläche stehen, kann ich das im Moment nicht berechnen. Also einfach Anzahl der Pferde mit 60kg (schlechtester Fall) multiplizieren und der Monats-Bedarf an Nachstreu ist berechnet.

Ich denke, dass man für den Test erst einmal mit 1 Palette mit 960kg anfangen sollte. Damit würdet ihr beispielsweise bei 4 Pferden
(300kg Grundeinstreu + 4x60kg=240kg Nachstreu/Monat) ca. 2-3 Monate hinkommen. Nach dem Test können wir dann über eine Lieferung von Mehreren Paletten (Günstiger beim Transport) nachdenken.

Die Testpalette würde inkl. Lieferung und Entladung uns inkl. Mehrwertsteuer (leider 19%) insgesamt 599€/960kg kosten. Bei Bestellung per Email würde ich noch 2 Säcke gratis oben drauf packen.

Eine Matte lässt man in der Regel nur über Winter entstehen, um eine bessere Wärme-Dämmung nach unten zu erreichen. Diese Matte lässt sich dann mit einer Bollengabel oder ähnlichem per Hand wieder aufbrechen und lockern.

Für weitere Frage gern einfach ab Montag bei uns durchklingeln und nach Thomas verlange oder erneut schreiben.

Über Eure Bestellung würden wir uns sehr freuen.
Thomas